Action

Für alle, die es beim Sport besonders aufregend mögen, hat die Rhön überraschend viel zu bieten.

Mehr erfahren >

Wandern

Frische Luft, Vogel­gezwitscher und endloses Grün: Wandern in der Rhön ist ein Genuss für alle Sinne.

Mehr erfahren >

Familie

Die Rhön ist voll von Glücks­momenten für Familien - perfekt für eine Auszeit vom prallgefüllten Alltag.

Mehr erfahren >

Kultur

Ob Kunst, Literatur oder Historisches: Für Kulturliebhaber hält die Rhön viele Überraschungen bereit.

Mehr erfahren >

Tourenplaner

In 3 Klicks zu Ihrem nächsten Rhön-Erlebnis Jetzt starten >

Reise durch die Rhön

Herrliche Weitblicke, sanfte Hügel, tiefe Moore und urige Wälder: Die Rhön ist magisch und bezaubert ihre Gäste immer wieder aufs Neue. Das „Land der offenen Fernen“ – wie das Mittelgebirge liebevoll genannt wird – liegt mitten in Deutschland am Dreiländereck von Hessen, Bayern und Thüringen. Hier wartet eine einzigartige Kultur- und Naturlandschaft darauf, entdeckt zu werden.

Rund um die Wasserkuppe, die höchste Erhebung der Rhön, gruppieren sich sanfte Hügel und hohe Kuppen wie die Milseburg, der Buchschirm oder der Heidelstein. Weil die Region nur wenig bewaldet ist, belohnen die Gipfel nach dem Aufstieg mit einer herrlichen Panoramasicht. Durch die Lage an der ehemaligen innerdeutschen Grenze ist die Landschaft oft unberührt und dünn besiedelt.

Die volle, auch raue Schönheit der Rhön entfaltet sich vor allem beim langsamen Betrachten – etwa beim Spazieren, Wandern, Radfahren, Gleitschirmfliegen, Klettern oder Campen. Dabei kann man gleich auch über die reiche Pflanzen- und Tierwelt staunen. Und wer die Ohren gut spitzt, hört vielleicht einen Rotmilan seine Runden drehen. Ein Traum!

Veranstaltungen

Immer was los: Rund ums Jahr finden in den Gemeinden von Die Rhöner die unterschiedlichsten Veranstaltungen statt. Bei den Konzerten, Sportevents, Märkten, Ausstellungen, Kinderaktionen oder Dorffesten können Sie die Rhön besonders authentisch kennenlernen und in Kontakt kommen mit Menschen, die hier leben. Machen Sie einfach mit!

Alle Veranstaltungen >

Unterkunfts­suche

Ihre Daten werden nach Absenden des Formulars nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage benutzt.
Wie die von Ihnen angegebenen Daten innerhalb des Formulars verarbeitet werden, entnehmen Sie bitte den Informationen zum Datenschutz.

Wie willst Du die Rhön erleben?

Biosphärenreservat

Die Rhön bezaubert mit ihrer Ursprünglichkeit: Kahle Basaltkuppen, weite Hochflächen und ausgedehnte Moore prägen ihr Gesicht. Um den Schutz und Pflege dieser besonderen Landschaft zu sichern, ernannte die UNESCO die Rhön 1991 zum Biosphärenreservat.

Sport & Action

National und international ist die Rhön bekannt als Fluggebiet für Gleitschirm, Segel- und Motorflieger. Auch Klettersportler, Golfer, Biker oder Wintersportler schätzen die Region als unendliche Spielwiese für Sport & Action.

Wandern

Die Rhön ist ein Eldorado für Wanderer, die das „Land der offenen Fernen“ vor allem wegen der herrlichen Fernsichten und vielfältigen Landschaften lieben. In kaum einem anderen Wandergebiet Deutschlands hat man einen solchen Weitblick.

Familie

Hier könnt ihr was erleben: Überall in der Rhön gibt es spannende, unterhaltsame und lehrreiche Angebote für Familien mit Kindern. Und Spaß macht Urlaub in der Rhön sowieso!

Wellness

Endlich eine Auszeit vom Alltag: Die Rhön ist ein wahrer Gesundbrunnen. Das liegt an der guten Luft und wunderschönen Natur. Auch viele Gesundheitsangebote – von Kneippen über Sauna bis Kosmetik – tragen zu Vorbefinden und Genesung bei.

Kultur & Genuss

Wenn sich die Rhöner auf etwas einigen können, dann auf gutes Essen. Mal deftig, mal exklusiv – aber immer frisch und oft regional. Perfekt, nach einem Museums- oder Konzertbesuch.

Aktuelles

Die TAG „Die Rhöner“ zusammen mit der Rhön GmbH auf der CMT in Stuttgart

Die Touristische Arbeitsgemeinschaft (kurz TAG) „Die Rhöner“, repräsentierte in der Zeit vom 14. bis 23. Januar 2023 auf der CMT in Stuttgart, einer der größten Reisemessen Deutschlands, den hessischen Teil der Rhön und warb in Kooperation mit der Rhön GmbH und anderen Teilregionen für Aktiv-Urlaub im „Land der offenen Fernen“.

Weiterlesen …

Jahresbilanz 2022 der Touristischen AG „Die Rhöner“

Traditionell vor Weihnachten trifft man sich um kurz inne zu halten und das abgelaufene Jahr Revue passieren zu lassen. Dieser Tradition folgte zuletzt auch die Touristische Arbeitsgemeinschaft (TAG) „Die Rhöner“, bestehend aus den hessischen Städte und Gemeinden Ehrenberg, Hilders, Hofbieber, Gersfeld, Poppenhausen und Tann. Bürgermeister Markus Röder freute sich seine Amtskollegen sowie die Leiterinnen und Leiter der Tourist-Informationen zu einem gemeinsamen Austausch im Gemeindezentrum in Hofbieber begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen …

EhrenbergGersfeldHildersHofbieberPoppenhausenTann

Ansprech­partner

Ehrenberg

Rhönstraße 26
36115 Ehrenberg (Rhön)
Telefon 06683 - 960116
tourist-info@ehrenberg-rhoen.de
www.ehrenberg-rhoen.de


Öffnungszeiten
Mo. - Di. 8 - 12 Uhr | 14 - 16 Uhr
Do. 8 - 12 Uhr | 14 - 18 Uhr
Fr. 8 - 12 Uhr

Gersfeld

Brückenstraße 1
36129 Gersfeld (Rhön)
Telefon 06654 - 1780
tourist-info@gersfeld.de
www.gersfeld.de


Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 8 - 12.30 Uhr | 14 - 17 Uhr
Sa. 10 - 12 Uhr

Hilders

Kirchstraße 2–6
36115 Hilders
Telefon 06681 - 960815
tourist-info@hilders.de
www.hilders.de


Öffnungszeiten
Mo., Di. 8:30 - 12 Uhr | 14 - 16 Uhr
Do. 8:30 - 12 Uhr | 14 - 18 Uhr | Fr. 8:30 - 12 Uhr
Sa. 10 - 12 Uhr (Mai bis Oktober)

Hofbieber

Schulweg 5
36145 Hofbieber
Telefon 06657 - 9870
info@hofbieber-tourismus
www.hofbieber-tourismus.de


Öffnungszeiten
Mo., Mi., Do., Fr. 8:30 - 12 Uhr
Di. 8:30 - 12 Uhr | 14 - 17:30 Uhr

Poppenhausen

Von-Steinrück-Platz 1
36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Telefon 06658 - 960013
info@poppenhausen-wasserkuppe.de
www.poppenhausen-wasserkuppe.de


Öffnungszeiten
Mo., Mi., Do. 8 - 16:30 Uhr
Di. 8 - 17:30 Uhr | Fr. 8 - 13 Uhr
Sa. 10 - 12 Uhr (Mai - Okt.)

Tann

Marktplatz 9
36142 Tann (Rhön)
Telefon 06682 - 961111
tourist-info@tann-rhoen.de
www.tann-rhoen.de


Öffnungszeiten
Mo. - Mi. 9 - 12 Uhr | 13 - 16 Uhr
Do. 9 - 12 Uhr | 14 - 17 Uhr
Fr. 9 - 12 Uhr | 13 - 15 Uhr