Gesundheit & Wellness
Erholung und Entspannung
Das Land der offenen Fernen ist nicht nur ein Eldorado für Wanderer und sportlich aktive Menschen, sondern auch für Menschen, die Entspannung für Körper, Geist und Seele suchen. Hierfür steht dem Gast eine Vielzahl von Wellnessmöglichkeiten und Gesundheitseinrichtungen zur Verfügung.
Ob Saunabesuch, Massage oder Kosmetikbehandlung, gesundheitsbewusste Bewegung im Kneipptretbecken und ein Besuch im Herz-Kreislauf Park, die Möglichkeiten sind vielfältig.
Kneippanlagen
Ehrengrund / Gersfeld
Das Kneippbecken liegt im ehemaligen Kurpark und befindet sich in der Nähe des Freibades Gersfeld.
Hilders
In der Gemeinde Hilders können Sie nach Herzenslust kneippen, denn es gibt gleich mehrere Kneippanlagen. In Hilders direkt finden Sie drei Stück und jeweils eins in den Ortsteilen Eckweisbach, Simmershausen und Batten
Hofbieber und Schwarzbach
Neben dem Wassertretbecken in Hofbieber, das als Ausgangspunkt für den Barfuß-Erlebnispfad mit der natürlichsten Fußreflexzonenmassage dient, befindet sich ein weiteres Becken im Hofbieberer Ortsteil Schwarzbach.
Lüttergrund / Poppenhausen
Das Freizeitgelände Lüttergrund bietet neben einer idyllischen Teichanlage und einigen Sportmöglichkeiten eine Anlage zum traditionellen kneippen an.
Schlosspark Gersfeld
Sehr schönes, mitten im Kurpark ruhig gelegenes Kneippbecken. In der Nähe gibt es Ruhebänke und Einkehrmöglichkeiten.
Kneippanlage Wüstensachsen und Seiferts
Am Ortsrand von Wüstensachsen in Richtung Stirnberg finden Sie dieses wahre Kleinod, umrandet von grünen Wiesen und Obstbäumen. Ein Armbecken sowie ein gepflegtes Wassertretbecken laden zum Erholen und Entspannen ein. Die Kneippanlage in Seiferts befindet sich unterhalb des Dorfgemeinschaftshauses Seiferts.

Barfußpfade
Der Barfuß-Erlebnispfad Hofbieber ist ein tolles Ereignis, nicht nur für die kleinen Besucher. Auf ganzen 18 Stationen können Sie und Ihre Kinder unterschiedliche Materialien erleben, über die Sie barfuß laufen werden. Sie werden ganz besondere Sinneseindrücke erleben und Ihre Kinder können die verschiedenen Untergründe erforschen. Unterschiedliche Materialien aus der Rhön werden genutzt, um alle Sinne zu wecken.
Start und Ziel des Barfuß-Erlebnispfades ist der Platz unterhalb des Wassertretbeckens. Der Pfad beginnt mit einer Runde Wassertreten, danach geht es über Grasboden, Holz und Rindenmulch durch einen wunderschönen Buchenwald hindurch.
Geöffnet ist der Pfad in den Monaten April bis Oktober von 9 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit. Der Eintritt ist frei! Der Parkplatz befindet sich neben dem Sportplatz in Hofbieber - folgen Sie von dort dem ausgeschilderten Weg zum Barfuß-Erlebnispfad.

Schwimmen
Das Freizeitbad „Ulsterwelle“ ist ein kombiniertes Frei- und Hallenbad, das seinen großen und kleinen Gästen zu jeder Jahreszeit etwas bieten kann: Ein Kombi-Becken, mit Unterwasser-Sprudelliegen, Massagedüsen und weiteren Wasserattraktionen, in dem man auch seine Bahnen ziehen kann, ein Planschbecken mit kleiner Rutsche und Wasserspielen und eine große Wasserrutsche befinden sich im Innern des Gebäudes. Ein Ganzjahresbecken (min. 30°) und ein Freibadbecken mit 25 m-Bahnen und Sprunganlage (nur während der Sommersaison geöffnet) im Außenbereich runden das vielfältige Schwimm- und Badeangebot ab. Neben einer großen Liegewiese verfügt die Anlage noch über einen Wasser- und Sandspielplatz mit Rutsche für Kinder, eine Ballspielwiese und eine Tischtennis-Ecke. Entdecken Sie den Saunabereich mit Kräuter-Sauna, Softsauna mit Sound- und Lichteffekten und einer Blockhaussauna im schön angelegten Saunagarten. Zu besonderen Terminen gibt es „Sauna-Nächte“ mit Spezialaufgüssen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter der Rufnummer 06681 - 917278 oder unter www.ulsterwelle.de.

Im Hotel Rhön Garden kann gegen eine Tagespauschale von 10,00 Euro die Saunen und das Schwimmbad sowie der Wellnesssbereich genutzt werden.

Der feine Entspannungsbereich - gemacht für Sie: Mit großem Schwimmbad, atemberaubender Dachterrasse und Saunalandschaft. Genießen Sie bereits bei Ihrer Ankunft die Natur, die das LOTHAR MAI HAUS von allen Seiten umschließt. Im Herzen der Rhön, wo selbst die Landschaft entspannend auf den Menschen wirkt, schenken wir Ihnen in herzlicher Atmosphäre ein unvergessliches Wellnesserlebnis im LMH-Beauty.
Sammeln Sie Kraft beim Schwimmen und spüren Sie die wohltuende Wärme der Sauna und Infrarotkabine. Genießen Sie die Ruhe und den Ausblick auf die unberührte Natur. Schenken Sie Ihren Gedanken Freiheit bei einer Vielzahl von Entspannungsangeboten für Körper, Geist und Seele.

Wellnessmöglichkeiten und Kosmetikbehandlungen
Im Hotel Gersfelder Hof gibt es zahlreiche Wellnessmöglichkeiten. Massagen oder Beauty-, und Wellnessbehandlungen, hier kann jeder sein individuelles Verwöhnprogramm genießen.

Im Herzen der Rhön befindet sich seit vier Generationen der Landgasthof Kehl im idyllischen Ortskern Lahrbachs. Treten Sie ein und genießen Sie das ständig wechselnde regionale Küchenangebot auf höchstem Niveau. Das „Wohlfühlhaus“ lässt in Sachen Entspannung keine Wünsche offen. Auf über 200 qm gönnen Sie Körper und Geist die nötige Pflege. In einer natürlichen, rustikalen Landschaft stehen Ihnen neben der Trockensauna und einem Tecaldarium ein Dampfbad, ein Solarium und ein Whirlpool zur Verfügung.

Neue Kraft tanken und sich verwöhnen lassen….
so lautet die Devise in den beiden 4-Sterne Hotels Hotel Hof Wasserkuppe und Hotel Rhön Garden in Poppenhausen. Beide Einrichtungen verfügen über ein Schwimmbad und ein spezielles Saunen Angebot. Sie bieten darüber hinaus noch ein vielfältiges Kosmetik-, Ayurveda, Wohlfühl- und Massageangebot an. Denn Wandern und Wellness fangen beide nicht nur mit „W“ an, sondern ergänzen sich perfekt. Nach einer schönen Wanderung im vielleicht noch kalten März in der Sauna aufwärmen oder ein paar Bahnen Schwimmen, bevor man sich auf der Ruheliege entspannt, ist für viele Gäste die ideale Kombination, um wieder neue Energie zu tanken. Ein vielfältiges Angebot an Kosmetik- und Wellnessangeboten runden das Entspannungsprogramm noch ab. Gerade die Rhön fernab vom Massentourismus, in der Mitte von Deutschland bietet hierfür ideale Voraussetzungen.

Der feine Entspannungsbereich - gemacht für Sie: Mit großem Schwimmbad, atemberaubender Dachterrasse und Saunalandschaft. Genießen Sie bereits bei Ihrer Ankunft die Natur, die das LOTHAR MAI HAUS von allen Seiten umschließt. Im Herzen der Rhön, wo selbst die Landschaft entspannend auf den Menschen wirkt, schenken wir Ihnen in herzlicher Atmosphäre ein unvergessliches Wellnesserlebnis im LMH-Beauty.
Sammeln Sie Kraft beim Schwimmen und spüren Sie die wohltuende Wärme der Sauna und Infrarotkabine. Genießen Sie die Ruhe und den Ausblick auf die unberührte Natur. Schenken Sie Ihren Gedanken Freiheit bei einer Vielzahl von Entspannungsangeboten für Körper, Geist und Seele.

Der traditionsreiche Hotel-Gasthof "Zur Linde" im Ortskern von Langenbieber in der Rhön befindet sich seit drei Generationen in Familienbesitz. Hierzu gehört das Appartementhaus „Rhönsicht“, in dem Sie Hektik und Alltagssorgen abstreifen und beim Saunagang entspannen können. Ganz nach Ihren Wünschen in der Trockensauna, der Bio-Sauna oder im Tecaldarium. Umgeben von wohligen Düften, begleitet von Entspannungsmusik und professioneller Massage...
Körper, Geist und Seele fit halten, dazu lädt Sie die Oase Vital, das Tecaldarium ein. Richtig glücklich sein, sich rundum regenieren und in ein neues Lebensgefühl eintauchen, dafür sorgen eine Sauna, Erlebnisdusche und die Wärmestrahlung der beheizten Wände. Sie dringt in tiefliegende Gewebe, Organe und Blutgefäße und wirkt belebend und stimulierend.

In der Villa Vitalis stehen Ihnen verschiedene Angebote zur Verfügung: Physiotherapie, Fitness- und Gesundheitstraining, Entspannungsmassagen, Wellnessbehandlungen, medizinische Fußpflege uvm.
Gesundheit und Kur
Naturheilkunde - natürlich gesund werden, gesund bleiben.
Spezialisiert ist die Schlosspark-Klinik Dr. von Rosen auf die Schmerzmedizin sowie chronische Krankheiten von Magen und Darm, Verdauungsbeschwerden, Krebserkrankungen, Rheumatische Erkrankungen, Allergien, Migräne, Schmerz-Krankheiten, Infektanfälligkeit, Chronische Bronchitis und Mayr-Kuren, Chronische Müdigkeit, Erschöpfungszustände und Burnout.
