Tourenplaner

Ergebnisse

Ihre persönlichen Touren-Tipps

Tour 15

Extratour Rotes Moor

Der 18 km lange Rundweg (Markierung rotes “R” auf weißem Grund) führt Sie in das Naturschutzgebiet Rotes Moor, eines der letzten Hochmoore Hessens.

Tour 41

Herz-Kreislauf-Park Hilders

Der Herz-Kreislauf-Park in Hilders bietet ideale Voraussetzungen für ein individuell abgestimmtes Training oder ausgedehnte Spaziergänge.

Tour 3

Extratour Rotes Moor

Der 18 km lange Rundweg (Markierung rotes “R” auf weißem Grund) führt Sie in das Naturschutzgebiet Rotes Moor, eines der letzten Hochmoore Hessens.

Tour 26

Rund um den Auersberg

Auf dem knapp 10 km langen Rundweg erwandert man den Auersberg und die Burgruine Auersburg.

Tour 12

Fulda Erleben

Entdecken Sie die mittelalterliche Stadtbefestigung und Fachwerkhäuser sowie viele inhabergeführte Geschäfte.

Tour 40

Heilklimaweg Nr. 5 Scheibelbachrunde

Wandern im therapeutisch wirksamen Klima: Kurzer Rundweg von 3,2 km Länge mit geringen und mäßigen Anstiegen.

Tour 41

Herz-Kreislauf-Park Hilders

Der Herz-Kreislauf-Park in Hilders bietet ideale Voraussetzungen für ein individuell abgestimmtes Training oder ausgedehnte Spaziergänge.

Tour 7

Unterwegs mit den Monsterrollern

Ein nicht alltägliches actiongeladenes Erlebnis im Bereich Natursport bietet die Firma pro Impuls mit einer Monsterroller Tour

Tour 16

Heilklimaweg Nr. 5 Scheibelbachrunde

Wandern im therapeutisch wirksamen Klima: Kurzer Rundweg von 3,2 km Länge mit geringen und mäßigen Anstiegen.

Tour 25

Vogellehrpfad Hilders

Dank der vielfältigen Landschaft rund um Hilders mit sehr unterschiedlichen Lebensräumen finden hier zahlreiche Vogelarten ihr Habitat.

Tour 12

Ein Tag im Malerdorf Kleinsassen

Erleben Sie einen vielfältigen Tag im Malerdorf Kleinsassen.

Tour 32

Rhön-Räuber-Park Wendershausen

Ganz viel Action und Abenteuer bietet der Indoorspielplatz "RhönRäuberPark" im Tanner Ortsteil Wendershausen.

Tour 41

Herz-Kreislauf-Park Hilders

Der Herz-Kreislauf-Park in Hilders bietet ideale Voraussetzungen für ein individuell abgestimmtes Training oder ausgedehnte Spaziergänge.

Tour 14

Wanderweg Nr. 14 Poppenhausen

Dieser Wanderweg ist ein echter Geheimtipp. Denn er verbindet gleich mehrere Sehenswürdigkeiten der Rhön mit einem wunderbaren Fernblick.

Tour 12

Die Wasserkuppe

Verbringen Sie einen ganzen Tag auf Hessens höchstem Berger der Wasserkuppe mit Sport- und Actionsangeboten für Groß und Klein.

Tour 44

Milseburg­radweg

Die ehemalige Bahntrasse nach Hilders ist 27 Kilometer lang, durchgängig asphaltiert und auch für Einsteiger problemlos zu bewältigen.

Tour 11

Wildpark Gersfeld

Der Wildpark Gersfeld ist ein ideales Familienausflugsziel. Zu jeder Jahreszeit bereitet das Beobachten und das Füttern der zahlreichen Tiergattungen viel Freude.

Tour 26

Der Steinkopf - Basaltblockhalde trifft Zauberwald

Der 12 km lange Wanderweg führt durch die Jungviehweide Steinkopf und über eine Basaltblockhalde zum 888 m hohen Gipfel hinauf.

Tour 33

Rhönerland­zentrum Wendershausen

Das Rhönerlandzentrum beherbergt vom "RhönRäuberPark" über einen kleinen Hochseilgarten bis hin zum "Abenteuer-Golf-Rhön" tolle Freizeitvergnügen.

Tour 56

Freizeitbad Ulsterwelle Hilders

Das Freizeitbad Ulsterwelle verfügt im Innenbereich über ein Kombibecken mit sommerlichen 29° Wassertemperatur.

Tour 7

Nordic Walking Poppenhausen

Die „Steggerenner“ sind in der Rhön überall zu finden, denn die tolle Landschaft mit Ihren Wegen undt der guten Luft sind beste Voraussetzungen für Nordic Walking.

Tour 15

Extratour Wasserkuppe

Der Premiumwanderweg Extratour Wasserkuppe ist eine anspruchsvolle Wanderung auf einem der schönsten Wanderwege Deutschlands

Tour 5

Herz-Kreislauf-Park Hilders

Der Herz-Kreislauf-Park in Hilders bietet ideale Voraussetzungen für ein individuell abgestimmtes Training oder ausgedehnte Spaziergänge.

Tour 7

Pumptrack Bieberstein

Der Pumptrack Bieberstein ist ein geschlossener Rundkurs, welcher sich durch Wellen und Steilkurven auszeichnet.

Tour 11

Kunststation Malerdorf Kleinsassen

Kunst kann auch für Kinder spannend sein: Das beweist die Kunststation Kleinsassen.

Tour 7

Fliegenfischen in der Ulster

Angeln sorgt für innere Ruhe und Ausgleich. Das naturnahe und saubere Flüsschen Ulster bietet ausgezeichnete Möglichkeiten hierfür.

Tour 41

Herz-Kreislauf-Park Hilders

Der Herz-Kreislauf-Park in Hilders bietet ideale Voraussetzungen für ein individuell abgestimmtes Training oder ausgedehnte Spaziergänge.

Tour 24

Die Wasserkuppe

Verbringen Sie einen ganzen Tag auf Hessens höchstem Berger der Wasserkuppe mit Sport- und Actionsangeboten für Groß und Klein.

Tour 38

Extratour Milseburg

Höhepunkt und Namensgeber für diese attraktive Extratour ist der 835 m hohe Gipfel der Milseburg.

Tour 47

Schlenderweinprobe Tann

Mit dem Glas in der Hand beginnt unter der Begleitung eines Stadtführers eine „Besichtigung der besonderen Art“.

Tour 27

Extratour - Der Ehrenberger

An sechs Stationen erfahren Sie wie die Rhöner Hutungen entstanden sind und welche Vielfalt sich auf den Rhöner Bergwiesen tummelt.

Tour 32

Barfuß-Erlebnispfad & Sternentafellehrpfad Hofbieber

Der ca. 1 km lange Sternetafellehrpfad und der ca. 1,2 km lange Barfuß-Erlebnispfad verbinden Bewegung, Naturelebnis und Lernen.

Tour 10

Pfundsmuseum Malerdorf Kleinsassen

Wie es der Name schon andeutet, dreht sich im Pfunds-Museum alles um Gewichte, Einheiten, Wiegen und Maße.

Tour 8

Rhöner Freibad-Spaß

Im Sommer sorgen unsere Freibäder mit großzügigen Beckenanlagen für Erholung und Abkühlung.

Tour 45

Radwandern Fuldaradweg ab Gersfeld

Der Fuldaradweg R1 ist nicht nur für Radwanderer ein Erlebnis, sondern auch für Familien und Genussradler.

Tour 43

Unterwegs mit den Monsterrollern

Ein nicht alltägliches actiongeladenes Erlebnis im Bereich Natursport bietet die Firma pro Impuls mit einer Monsterroller Tour

Tour 38

Extratour Der Hilderser

Die Wanderung startet an der Kneippanlage oberhalb der Marktgemeinde Hilders. Der erste Höhepunkt – auf 679 Metern gelegen – lässt nicht lange auf sich warten:

Tour 24

Fulda Erleben

Entdecken Sie die mittelalterliche Stadtbefestigung und Fachwerkhäuser sowie viele inhabergeführte Geschäfte.

Tour 36

Fulda Erleben

Entdecken Sie die mittelalterliche Stadtbefestigung und Fachwerkhäuser sowie viele inhabergeführte Geschäfte.

Tour 4

Kneipp Tretbecken

Herrlich erfrischend - machen Sie bei Ihrer Wanderungen durch die Rhön einen kleinen Stopp an einem unserer zahlreichen Kneipp-Tretbecken.

Tour 2

Extratour Der Hilderser

Die Wanderung startet an der Kneippanlage oberhalb der Marktgemeinde Hilders. Der erste Höhepunkt – auf 679 Metern gelegen – lässt nicht lange auf sich warten:

Tour 43

Schnuppergolf Panoramagolfplatz Hofbieber

Probieren Sie es aus - nach Absprache können Sie auf der 18-Loch Golfanlage kostenfrei „Schnuppern“.

Tour 53

Barfuß-Erlebnispfad & Sternentafellehrpfad Hofbieber

Der ca. 1 km lange Sternetafellehrpfad und der ca. 1,2 km lange Barfuß-Erlebnispfad verbinden Bewegung, Naturelebnis und Lernen.

Tour 45

Radtour auf dem Ulstertalradweg

Der 53 km lange Ulstertalradweg ist perfekt für einen ausgedehnten Radausflug für die ganze Familie.

Tour 25

Rundwanderweg 4 ab Parkplatz Dammelhof

Der ca. 6 km lange Wanderweg führt entlang der Nordseite des "Rodenbacher Küppels".

Tour 21

Radwandern Fuldaradweg ab Gersfeld

Der Fuldaradweg R1 ist nicht nur für Radwanderer ein Erlebnis, sondern auch für Familien und Genussradler.

Tour 14

Wanderweg Nr. 14 Poppenhausen

Dieser Wanderweg ist ein echter Geheimtipp. Denn er verbindet gleich mehrere Sehenswürdigkeiten der Rhön mit einem wunderbaren Fernblick.

Tour 27

Wanderung zur Wasserkuppe

Rechts von den Seen führt der Wanderweg Nr. 6 serpentinenartig vorbei an der Lütterquelle zur Wasserkuppe

Tour 19

Unterwegs mit den Monsterrollern

Ein nicht alltägliches actiongeladenes Erlebnis im Bereich Natursport bietet die Firma pro Impuls mit einer Monsterroller Tour

Tour 1

Vogellehrpfad Hilders

Dank der vielfältigen Landschaft rund um Hilders mit sehr unterschiedlichen Lebensräumen finden hier zahlreiche Vogelarten ihr Habitat.

Tour 2

Wanderweg Nr. 14 Poppenhausen

Dieser Wanderweg ist ein echter Geheimtipp. Denn er verbindet gleich mehrere Sehenswürdigkeiten der Rhön mit einem wunderbaren Fernblick.

Tour 29

Heilklimaweg Nr. 1 Kaskadenschluchtrunde

Wandern im therapeutisch wirksamen Klima: Langer, aussichtsreicher Rundweg von 11,9 km Länge mit geringen, mäßigen und starken Anstiegen.

Tour 23

Kunststation Malerdorf Kleinsassen

Kunst kann auch für Kinder spannend sein: Das beweist die Kunststation Kleinsassen.

Tour 28

Heilklimaweg Nr. 5 Scheibelbachrunde

Wandern im therapeutisch wirksamen Klima: Kurzer Rundweg von 3,2 km Länge mit geringen und mäßigen Anstiegen.

Tour 25

Barfuß-Erlebnispfad & Sternentafellehrpfad Hofbieber

Der ca. 1 km lange Sternetafellehrpfad und der ca. 1,2 km lange Barfuß-Erlebnispfad verbinden Bewegung, Naturelebnis und Lernen.

Tour 21

Radtour auf dem Ulstertalradweg

Der 53 km lange Ulstertalradweg ist perfekt für einen ausgedehnten Radausflug für die ganze Familie.

Tour 37

Julius-von-Kreyfelt-Malerrundweg

Der 6 km lange Julius-von-Kreyfelt-Malerrundweg startet in Kleinsassen und bietet eine Aussicht auf die Milseburg und auf das Schloss Bieberstein.

Tour 35

Wildpark Gersfeld

Der Wildpark Gersfeld ist ein ideales Familienausflugsziel. Zu jeder Jahreszeit bereitet das Beobachten und das Füttern der zahlreichen Tiergattungen viel Freude.

Tour 49

Die Wasserkuppe

Verbringen Sie einen ganzen Tag auf Hessens höchstem Berger der Wasserkuppe mit Sport- und Actionsangeboten für Groß und Klein.

Tour 34

Sterne beobachten

Auf den Rhöner Himmelsschauplätzen können Sternenfreunde den Tages- und Nachthimmel auf besondere Weise erkunden.

Tour 54

Kneipp Tretbecken

Herrlich erfrischend - machen Sie bei Ihrer Wanderungen durch die Rhön einen kleinen Stopp an einem unserer zahlreichen Kneipp-Tretbecken.

Tour 55

Barfuß-Erlebnispfad & Sternentafellehrpfad Hofbieber

Der ca. 1 km lange Sternetafellehrpfad und der ca. 1,2 km lange Barfuß-Erlebnispfad verbinden Bewegung, Naturelebnis und Lernen.

Tour 16

Kneipp Tretbecken

Herrlich erfrischend - machen Sie bei Ihrer Wanderungen durch die Rhön einen kleinen Stopp an einem unserer zahlreichen Kneipp-Tretbecken.

Tour 10

Sterne beobachten

Auf den Rhöner Himmelsschauplätzen können Sternenfreunde den Tages- und Nachthimmel auf besondere Weise erkunden.

Tour 1

Lutherweg Tann

Was hat Martin Luther mit Tann (Rhön) zu tun? Einiges, denn er hatte großen Einfluss auf die Geschichte der kleinen Rhönstadt.

Tour 37

Lutherweg Tann

Was hat Martin Luther mit Tann (Rhön) zu tun? Einiges, denn er hatte großen Einfluss auf die Geschichte der kleinen Rhönstadt.

Tour 32

Minigolf im Ulstertal

Minigolf ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen - nahezu jeder hat es schon einmal gespielt.

Tour 14

Extratour Die Hochrhöntour

Die abwechslungsreiche und offene Landschaft ermöglicht einen ständig wechselnden Blick auf das Plateau der Langen Rhön und noch weit darüber hinaus.

Tour 4

Heilklimaweg Nr. 5 Scheibelbachrunde

Wandern im therapeutisch wirksamen Klima: Kurzer Rundweg von 3,2 km Länge mit geringen und mäßigen Anstiegen.

Tour 17

Freizeitbad Ulsterwelle Hilders

Das Freizeitbad Ulsterwelle verfügt im Innenbereich über ein Kombibecken mit sommerlichen 29° Wassertemperatur.

Tour 33

Milseburg­radweg

Die ehemalige Bahntrasse nach Hilders ist 27 Kilometer lang, durchgängig asphaltiert und auch für Einsteiger problemlos zu bewältigen.

Tour 1

Julius-von-Kreyfelt-Malerrundweg

Der 6 km lange Julius-von-Kreyfelt-Malerrundweg startet in Kleinsassen und bietet eine Aussicht auf die Milseburg und auf das Schloss Bieberstein.

Tour 57

Heilklimaweg Nr. 1 Kaskadenschluchtrunde

Wandern im therapeutisch wirksamen Klima: Langer, aussichtsreicher Rundweg von 11,9 km Länge mit geringen, mäßigen und starken Anstiegen.

Tour 47

Gourmet-Stadtführung Gersfeld

Bei einer Gourmet-Stadtführung erfahren Sie nicht nur Wissenswertes über die Geschichte und Kultur der Stadt Gersfeld (Rhön).

Tour 48

Fulda Erleben

Entdecken Sie die mittelalterliche Stadtbefestigung und Fachwerkhäuser sowie viele inhabergeführte Geschäfte.

Tour 10

Tanner Museen

Erleben Sie ein Rhöner Dorf mitten in der Stadt oder erfahren Sie mehr über die Situation Tanns im Zuge der ehemaligen deutschen Teilung.

Tour 27

Rhönrundweg Gersfeld Nr. 1 Kaskadenschlucht-Feldberg

Sie starten die Tour am Marktplatz Gersfeld und laufen entlang des Pfortwassers bis nach Sandberg, wo der Rundweg beginnt.

Tour 29

Freizeitbad Ulsterwelle Hilders

Das Freizeitbad Ulsterwelle verfügt im Innenbereich über ein Kombibecken mit sommerlichen 29° Wassertemperatur.

Tour 23

Wildpark Gersfeld

Der Wildpark Gersfeld ist ein ideales Familienausflugsziel. Zu jeder Jahreszeit bereitet das Beobachten und das Füttern der zahlreichen Tiergattungen viel Freude.

Tour 10

Tanner Museen

Erleben Sie ein Rhöner Dorf mitten in der Stadt oder erfahren Sie mehr über die Situation Tanns im Zuge der ehemaligen deutschen Teilung.

Tour 22

Rhönschaf- / Bienen-Erlebnisse

Schäferin Julia zeigt Ihnen ihre Herde auf der Hochrhön und Sie erfahren Interessantes über diese Schafrasse und ihre Geschichte.

Tour 8

Radtour auf dem Ulstertalradweg

Der 53 km lange Ulstertalradweg ist perfekt für einen ausgedehnten Radausflug für die ganze Familie.

Tour 58

Heilklimaweg Nr. 1 Kaskadenschluchtrunde

Wandern im therapeutisch wirksamen Klima: Langer, aussichtsreicher Rundweg von 11,9 km Länge mit geringen, mäßigen und starken Anstiegen.

Tour 22

Sterne beobachten

Auf den Rhöner Himmelsschauplätzen können Sternenfreunde den Tages- und Nachthimmel auf besondere Weise erkunden.

Tour 13

Lutherweg Tann

Was hat Martin Luther mit Tann (Rhön) zu tun? Einiges, denn er hatte großen Einfluss auf die Geschichte der kleinen Rhönstadt.

Tour 20

Milseburg­radweg

Die ehemalige Bahntrasse nach Hilders ist 27 Kilometer lang, durchgängig asphaltiert und auch für Einsteiger problemlos zu bewältigen.

Tour 59

Stadtführungen Tann (Rhön)

Erfahren Sie bei einer Stadtführung mehr über die historische Rhönstadt Tann

Tour 46

Rhönschaf- / Bienen-Erlebnisse

Kinder und Erwachsene tauchen ein in die faszinierende Wunderwelt der Bienen, besuchen die Bienenstöcke und erfahren allerlei Wissenswertes über die fleißigen und nützlichen Tiere

Tour 2

Extratour Die Hochrhöntour

Die Extratour HOCHRHÖNTOUR startet am Parkplatz Schornhecke (zwischen Wüstensachsen und Oberelsbach) und ist 14,8 km lang.

Tour 38

Extratour Die Hochrhöntour

Die abwechslungsreiche und offene Landschaft ermöglicht einen ständig wechselnden Blick auf das Plateau der Langen Rhön und noch weit darüber hinaus.

Tour 24

Ein Tag im Malerdorf Kleinsassen

Erleben Sie einen vielfältigen Tag im Malerdorf Kleinsassen.

Tour 41

Heilklimaweg Nr. 1 Kaskadenschluchtrunde

Wandern im therapeutisch wirksamen Klima: Langer, aussichtsreicher Rundweg von 11,9 km Länge mit geringen, mäßigen und starken Anstiegen.

Tour 25

Liebesweg Poppenhausen

Wandern Sie auf den Spuren der Liebe mit der ganzen Familie und erkunden Sie 13 Stationen rund um das Thema Liebe.

Tour 14

Extratour Milseburg

Höhepunkt und Namensgeber für diese attraktive Extratour ist der 835 m hohe Gipfel der Milseburg.

Tour 14

Extratour Der Hilderser

Die Wanderung startet an der Kneippanlage oberhalb der Marktgemeinde Hilders. Der erste Höhepunkt – auf 679 Metern gelegen – lässt nicht lange auf sich warten:

Tour 28

Sommerrodelbahn Wasserkuppe

Ein absolutes Highlight in der Rhön bieten die Sommerrodelbahnen im Ski- und Rodelzentrum auf der Wasserkuppe.

Tour 8

Milseburg­radweg

Die ehemalige Bahntrasse nach Hilders ist 27 Kilometer lang, durchgängig asphaltiert und auch für Einsteiger problemlos zu bewältigen.

Tour 39

Extratour Wasserkuppe

Der Premiumwanderweg Extratour Wasserkuppe ist eine anspruchsvolle Wanderung auf einem der schönsten Wanderwege Deutschlands

Tour 40

Kneipp Tretbecken

Herrlich erfrischend - machen Sie bei Ihrer Wanderungen durch die Rhön einen kleinen Stopp an einem unserer zahlreichen Kneipp-Tretbecken.

Tour 32

Tierisch schöne Wanderung

Machen Sie doch einmal eine „tierisch“ außergewöhnliche Wandertour mit der ganzen Familie bei einer Wanderung mit Alpakas oder Lamas

Tour 24

Ein Tag im Malerdorf Kleinsassen

Erleben Sie einen vielfältigen Tag im Malerdorf Kleinsassen.

Tour 19

Nordic Walking Poppenhausen

Die „Steggerenner“ sind in der Rhön überall zu finden, denn die tolle Landschaft mit Ihren Wegen undt der guten Luft sind beste Voraussetzungen für Nordic Walking.

Tour 5

Freizeitbad Ulsterwelle Hilders

Das Freizeitbad Ulsterwelle verfügt im Innenbereich über ein Kombibecken mit sommerlichen 29° Wassertemperatur.

Tour 39

Extratour Rotes Moor

Der 18 km lange Rundweg (Markierung rotes “R” auf weißem Grund) führt Sie in das Naturschutzgebiet Rotes Moor, eines der letzten Hochmoore Hessens.

Tour 52

Barfuß-Erlebnispfad & Sternentafellehrpfad Hofbieber

Der ca. 1 km lange Sternetafellehrpfad und der ca. 1,2 km lange Barfuß-Erlebnispfad verbinden Bewegung, Naturelebnis und Lernen.

Tour 26

Panoramarundweg Hofbieber

Der ca. 5 KM lange Rundweg führt vom Parkplatz Georgshöhe durch den Luftkurort Hofbieber rund um Panorama Golfplatz.

Tour 36

Die Wasserkuppe

Verbringen Sie einen ganzen Tag auf Hessens höchstem Berger der Wasserkuppe mit Sport- und Actionsangeboten für Groß und Klein.

Tour 37

Vogellehrpfad Hilders

Dank der vielfältigen Landschaft rund um Hilders mit sehr unterschiedlichen Lebensräumen finden hier zahlreiche Vogelarten ihr Habitat.

Tour 9

Radwandern Fuldaradweg ab Gersfeld

Der Fuldaradweg R1 ist nicht nur für Radwanderer ein Erlebnis, sondern auch für Familien und Genussradler.

Tour 46

Stadtführung Gersfeld

Erfahren Sie bei einer Stadtführung mehr über das kleine Rhönstädtchen Gersfeld mit seiner wechselvollen, jahrhundertealten Geschichte.

Tour 33

Rhöner Freibad-Spaß

Im Sommer sorgen unsere Freibäder mit großzügigen Beckenanlagen für Erholung und Abkühlung.

Tour 3

Extratour Wasserkuppe

Der Premiumwanderweg Extratour Wasserkuppe ist eine anspruchsvolle Wanderung auf einem der schönsten Wanderwege Deutschlands

Tour 10

Pfundsmuseum Malerdorf Kleinsassen

Wie es der Name schon andeutet, dreht sich im Pfunds-Museum alles um Gewichte, Einheiten, Wiegen und Maße.

Tour 43

Schnuppergolf Panoramagolfplatz Hofbieber

Probieren Sie es aus - nach Absprache können Sie auf der 18-Loch Golfanlage kostenfrei „Schnuppern“.

Tour 50

Wildpark Gersfeld

Der Wildpark Gersfeld ist ein ideales Familienausflugsziel. Zu jeder Jahreszeit bereitet das Beobachten und das Füttern der zahlreichen Tiergattungen viel Freude.

Tour 2

Extratour Milseburg

Höhepunkt und Namensgeber für diese attraktive Extratour ist der 835 m hohe Gipfel der Milseburg.

Tour 43

Nordic Walking Poppenhausen

Die „Steggerenner“ sind in der Rhön überall zu finden, denn die tolle Landschaft mit Ihren Wegen undt der guten Luft sind beste Voraussetzungen für Nordic Walking.

Tour 7

Segelfliegen Wasserkuppe

Die Rhön mit Ihrer Kuppenlandschaft von oben zu erleben ist für viele Gäste ein besonderes Highlight.

Tour 13

Julius-von-Kreyfelt-Malerrundweg

Der 6 km lange Julius-von-Kreyfelt-Malerrundweg startet in Kleinsassen und bietet eine Aussicht auf die Milseburg und auf das Schloss Bieberstein.